Gesundheit & Sport
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Sport
  • Datenschutz
  • Impressum
Yager Methode – Yager Code – Effektive Selbsthilfe zur Lösung unbewusster Konflikte.
Runen erwachen – Selbsthilfte mit biophysikalischer Medizin

Programmstart des neuen Zervixkarzinom-Screenings verschieben!

2. Dezember 2019 Geschrieben von PM-Ersteller

Frauenärzte der GenoGyn unterstützen Forderung des Berufsverbandes

Angesichts eklatanter Unzulänglichkeiten bei der Umsetzung des neuen organisierten Programms zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nur vier Wochen vor dem Start am 1. Januar 2020 unterstützt die Ärzteorganisation GenoGyn die Forderung des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) nach einer Verschiebung des neuen Krebsfrüherkennungsprogramms für Frauen. Diese hatte der BVF in einem offenen Brief an das Bundesministerium für Gesundheit am 29. November 2019 gefordert. „Zum Schutz unserer Patientinnen und der betroffenen gynäkologischen Praxen und Zytologen schließen wir uns dieser Forderung vollumfänglich an“, sagt Dr. Edgar Leißling aus dem Vorstand der Ärzteorganisation GenoGyn, die rund 600 niedergelassene Frauenärztinnen und -ärzte vertritt.

Das neue organisierte Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs, soll auf Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) am 1. Januar 2020 starten. Neu daran ist, dass Frauen ab 35 Jahren alle drei Jahre Anspruch auf ein kombiniertes Screening aus zytologischer Untersuchung, dem sogenannten Pap-Abstrich, und dem HPV-Test haben (Ko-Testung). Bisher haben alle Frauen altersunabhängig Anspruch auf eine jährliche zytologische Untersuchung. „Die Folgen des neuen Screenings mit seinem methodischen Paradigmenwechsel bei der Früherkennung des Zervixkarzinoms sind für unsere Patientinnen bisher kaum absehbar und deshalb Gegenstand zahlreicher fachinterner Diskussionen. Es muss aber auch auf den Tisch, dass die praktische Umsetzung des Programms wenige Wochen vor dem Start absolut unzulänglich organisiert ist und für die involvierten Ärzte unzumutbare Unsicherheiten bestehen“, betont GenoGyn-Vorstand Dr. Leißling.

Die Vorbehalte der GenoGyn gegen die neue Ko-Testung setzen bei der Verunsicherung der Frauen an. „Unsere Patientinnen sind gewohnt, jedes Jahr einen Zellabstrich zu bekommen. Die neue ,Krebsvorsorge light‘ kann dazu führen, dass die Frauen das Gefühl bekommen, die Untersuchung sei nicht mehr so wichtig und erfordert deshalb einen hohen Beratungsaufwand durch den Gynäkologen. Hier hätten wir eine effektive Vorab-Aufklärung durch die Krankenkassen als unsere Vertragspartner in der Versorgung erwartet“, so Frauenarzt Dr. Leißling. Dass Frauen alle fünf Jahre zu einer Untersuchung eingeladen werden, die alle drei Jahre stattfinden soll, werde die tatsächliche Inanspruchnahme zusätzlich erschweren. Dass das letzte Anschreiben der Krankenkassen mit 65 Jahren erfolgt, wenngleich der Anspruch auf Krebsfrüherkennungsuntersuchungen darüber hinaus besteht, setze überdies ein falsches Signal, denn Früherkennung sei auch und vor allem im Alter wichtig.

Wesentliche strukturelle Voraussetzungen sind kurz vor dem Programmstart nicht gegeben. „Infolge der Ko-Testung werden wir voraussichtlich eine Vielzahl positiver HPV-Befunde haben, die zwingend mit einer Abklärungskolposkopie weiter untersucht werden müssen. Dafür fehlt es aber noch an Kapazitäten, sodass absehbar längst nicht alle Frauen zeitnah und flächendeckend versorgt werden können. Diese Unsicherheit ist unseren Patientinnen nicht zuzumuten und kann in unseren Praxen ein Beratungs-Chaos auslösen“, warnt GenoGyn-Vorstand Dr. Leißling.

Unzumutbar ist für die GenoGyn zudem der Umgang mit den Vertragsärzten. „Bei unserer Kritik geht es ganz konkret auch um die völlig ungeklärte Vergütung für uns Frauenärzte und -ärztinnen“, unterstreicht Dr. Leißling. So werden die vorgeschriebene Programmevaluation sowie die elektronische Dokumentation und Übermittlung an die zuständige Kassenärztliche Vereinigung nicht zum 1.1. 2020 möglich sein, weil entscheidende Voraussetzungen für die Anpassung der Praxisverwaltungssysteme fehlen. Ebendiese vollständige elektronische Dokumentation ist aber eine der Voraussetzungen für die Abrechnung der durchgeführten Früherkennungsuntersuchungen. Außerdem gibt es bis jetzt keine EBM-Abrechnungsziffern für das Programm. „Wir wissen also weder wie unsere Leistung honoriert wird, noch wann und müssen mit massiven, ja existenzbedrohenden finanziellen Problemen für unsere Praxen rechnen.“

Sollen niedergelassene Frauenärztinnen und -ärzte tatsächlich ab dem ersten Quartal 2020 Daten händisch auf Halde sammeln, um frühestens im dritten Quartal in unbekannter Höhe honoriert zu werden? Warum sind die verantwortlichen Institutionen bei einem Projekt dieser Tragweite nicht im Zeitplan, und warum hüllen sie sich bis heute in Schweigen? „Diese Fragen müssen wir stellen, denn es geht hier um einen existenziellen Teil unserer Praxisführung“, mahnt Dr. Edgar Leißling. In Anbetracht der zahlreichen ungelösten Probleme und strukturellen Unzulänglichkeiten appelliert die GenoGyn deshalb dringend an die Verantwortlichen, den Start des neuen Zervixkarzinom-Screenings zu verschieben.

Weitere Informationen:
Pressestelle GenoGyn
Sabine Martina Glimm
Bettina-Cathrin Wahlers
Telefon: 040 / 79 00 59 38
E-Mail: pressestelle@genogyn-rheinland.de
Internet: www.genogyn.de
www.frauenarzt-suche.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GenoGyn Pressestelle
Frau Bettina-Cathrin Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 – 79 00 59 38
web ..: http://www.genogyn.de
email : genogyn@hansewort.de

Sie können diese Pressemitteilung mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Wahlers PR
Frau Bettina-Cathrin Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg

fon ..: 040 – 79 00 59 38
web ..: http://www.wahlers-pr.de
email : info@wahlers-pr.de

Gesundheit
Frauenärzte, Früherkennung, Gebärmutterhalskrebs, GenoGyn, Gynäkologen, Screening, Zervixkarzinom
Ähnliche Beiträge
  • Systematische Parodontaltherapie R... —

    Parodontose wird in ihrer Ausw [...]

  • Autismus bei Kindern und Jugendlichen —

    Der Begriff Autismus ist viele [...]

  • Meine Seele drängt! – eine aufb... —

    Corina White Feather lässt di [...]

  • Was ist die Präprothetische Chirurgie... —

    Träger einer Zahnprothese sin [...]

  • Nachhaltige Weihnachtsgeschenke —

    Unsere Produkte, aus der Natur [...]

Yager Methode – Yager Code – Effektive Selbsthilfe zur Lösung unbewusster Konflikte.
Runen erwachen – Selbsthilfte mit biophysikalischer Medizin

Neueste Beiträge

  • Systematische Parodontaltherapie – was versteht man darunter? 11. Dezember 2019
  • Autismus bei Kindern und Jugendlichen 11. Dezember 2019
  • Live dabei mit dem Livestream zum HAJ Marathon | MIU24® Werbeagentur am Kilometer 24 Aktion 30 11. Dezember 2019
  • Meine Seele drängt! – eine aufbauende spirituelle Autobiografie 11. Dezember 2019
  • Was ist die Präprothetische Chirurgie? 10. Dezember 2019
  • Nachhaltige Weihnachtsgeschenke 10. Dezember 2019
  • Häufige Fragen zur endoskopischen Bandscheiben Operation 10. Dezember 2019
  • Warum der Herbst die ideale Jahreszeit für eine Fettabsaugung ist 9. Dezember 2019
  • Wenn die Salzaufnahme zum Problem wird! 9. Dezember 2019
  • HC Erlangen: Gänsehautstimmung mit Sieg in der ARENA 9. Dezember 2019
  • Kryotherapie: RemediCool App mit Künstlicher Intelligenz der Konkurrenz voraus 9. Dezember 2019
  • Das ganz besondere Geschenk für Kletterer & Boulderer: „Buildering-Spots“ ist unkonventionell und vielseitig 9. Dezember 2019
  • Vom stillen und klaren Geist – Sachbuch und Ratgeber rund um Meditation 6. Dezember 2019
  • Die Chinesische Krafttier-Ernährung – Stark und gesund mit der richtigen typgerechten Ernährung 6. Dezember 2019
  • Regionales Traumazentrum 6. Dezember 2019

Schlagwörter

abnehmen apotheke Ayurveda Berlin Bioresonanz burnout Depression Diabetes Diät Elmar Basse Entspannung Ergotherapie Erlangen Ernährung Fitness Fußball Gesundheit Glück Hartzkom HC Erlangen HJKrieg hlstudios Hypnose Hypnose Hamburg Jocki_Foto Kinder Kosmetik Krebs Lebenshilfe Liebe Meditation Medizin Pflege Physiotherapie Ratgeber Rückenschmerzen Spiritualität Sport Stress Therapie Verbraucher Wellness Yoga Zahnarzt Übergewicht

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016

Anzeige

Anzeige

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr