Was sagt der PSA-Wert mit Blick auf eine Erkrankung an der Prostata aus? PSA Wert gibt Auskunft zu eventuellen Veränderungen der Prostata. (Bildquelle: © angellodeco – Fotolia) Beim prostataspezifischen Antigen handelt es sich um ein Eiweiß, das nur in der Prostata produziert wird. In der Früherkennung von Prostatakrebs spielt der PSA-Wert, der über eine Blutuntersuchung […]
WeiterlesenPosts tagged PSA Wert
Prostata Krebs: Diagnose mit MRT
Krebsdiagnose: Das multiparametrische MRT verhilft zu einem genaueren Bild der Prostata Die Behandlung an der Prostata, Hilfe leistet das MRT. (Bildquelle: © Zerbor – Fotolia) Ultraschall und Biopsie gelten als zuverlässige Methoden, einen Krebs an der Prostata bei Männern zu diagnostizieren. Neuere Diagnoseverfahren nutzen die Magnetresonanztomographie (MRT), um noch genauere Aufnahmen des Untersuchungsbereichs zu erhalten. […]
WeiterlesenFrüherkennung durch Verlaufskontrollen des PSA-Wertes
Der PSA-Wert steigt, wenn in der Prostata Veränderungen stattfinden. Regelmäßig den PSA-Wert bestimmen zu lassen, kann bei der Früherkennung helfen und den ersten Hinweis auf eine Erkrankung geben.
Weiterlesen